Inhalte
Anzeigen
Barrierefrei und Altersgerecht 
Um Ihre Wohnung, Arztpraxis oder Arbeitsstätte barrierefrei und altersgerecht zu gestalten und anzupassen, bieten wir Ihnen die folgenden Lösungsmöglichkeiten zu typischen Problemen:
Türen
| Problem | So lösen wir dieses Problem |
| Zu enge Türbreiten | Austauschen der Türzarge und der Türe |
| Türen die sich nicht weit genug öffnen lassen, um zB den Durchgang mit einer Gehhilfe oder Rollstuhls zu erlauben | Einbau von speziellen barrierefreien Falttüren |
| Fehlende Türsicherung der Eingangstüre | Einbau einer Sicherungsvorrichtung oder Austausch mit einbruchshemmender Türe |
| Nicht, oder nur schwer erreichbarer Türspion | Versetzen/ Einsetzen des/eines Türspions |
Beleuchtung und Strom
| Problem | So lösen wir dieses Problem |
| Fehlende oder mangelnde Beleuchtung | Einbau zusätzlicher Lampen und Leuchten; Verstärkung der Lichtstärke; Umstellung auf LED |
| Schwer erreichbare Lichtschalter | Bewegungsmelder, die die Beleuchtung automatisch einschalten (und sich automatisch wieder ausschalten. Automatisierte Beleuchtung- Bewegungs-, Zeit-, Funk- oder Smartphone gesteuert |
| Schwer erreichbare Gegensprechanlage | Versetzen der Gegensprechanlage auf eine individuell angepasste Höhe |
| Fehlende oder schwer erreichbare Steckdosen | Einsetzen neuer und versetzen bestehender Steckdosen |
Boden
| Problem | So lösen wir dieses Problem |
| Kein stufenloser Übergang zwischen den Räumen | Bodenverlegung ohne Stufen (absatzfrei) Installieren von Rampen Installieren von verlaufenden Übertrittleisten |
| Rutschiger Boden und Fliesen | Bekleben mit Anti-rutsch Streifen; Anti-Rutsch-Beschichtungen |
| Fußabstreifer/ Vorleger / Lose Teppiche | Entfernen oder verkleben von losen Teppichen Versenken von Fußabstreifern/ Schmutzfängern |
Stufen und Stiegenaufgänge
| Problem | So lösen wir dieses Problem |
| Schlecht beleuchtete Stiegenaufgänge | siehe „Beleuchtung und Strom“ oben |
| Schlecht zu sehende Stufen | Markieren der Anfang und Endstufen. |
| Rutschige Stufen | Siehe „Boden“ oben |
| Fehlende Handläufe (oder in der falschen Höhe) | Montieren oder ummontieren von Handläufen (Handläufe beidseitig, 3 ½ bis 4 ½ Zentimeter Durchmesser und ca. 4 Zentimeter von der Wand entfernt für optimale Nutzung) |
Sitzmöbel
| Problem | So lösen wir dieses Proble |
| Sitzmöbel zu hoch oder zu niedrig | Anpassen existierender Sitzmöbel; Individuelles Design von angepassten Sitzmöbel (und Betten) |
| Sitzmöbel unstabil | Reparieren von unstabilen Sesseln |
Badezimmer und WC
| Problem | So lösen wir dieses Problem |
| Rutschige Fliesen | Siehe „Boden“ oben |
| Fehlende Haltegriffe | Installieren von Haltegriffen (in Farbe) |
| Duschvorhänge | Installieren von Duschwänden für zusätzliche Stabilität |
| Fehlende Ablagen für Shampoo, usw | Befestigen von Duschablagen |
| Unterfahrbares Waschbecken | Umrüsten des Waschbeckens |
| Spiegelschrank in falscher Höhe | Versetzen/ Installieren des/eines Spiegelschranks |
| WC Sitzhöhe- zu niedrig oder zu hoch | Austauschen der WC Muschel |
| Türe gehen nach Innen auf | Umbau der Türen damit diese nach außen aufgehen |
Für weiterführende Information bezüglich rechtlicher barrierefrei Vorschriften empfehlen wir die folgende WKO Seite als guten Startpunkt.
Kontaktieren Sie uns doch noch heute für weitere Informationen und Ihren kostenlosen Beratungstermin!